Schildkröten gerettet!

 

Die nördliche Batagur-Flussschildkröte zählt zu den drei seltensten Schildkrötenarten der Welt! Durch Überfischen und Absammeln der Schildkröteneier gab es 2010 nur mehr 20 Batagur-Flussschildkröten.

 

 

Der Tiergarten startete deshalb ein Artenschutzprojekt mit einer Sensation: Dem Tiergarten gelang weltweit die erste Nachzucht der bedrohten Schildkröte.


Seit Beginn des Projekts sind in den Schutzzentren in Bangladesch schon über 700 kleine Schildkröten geschlüpft!


Letztes Jahr wurden die ersten Schildkröten wieder in geschützten Teichen der Mangrovenwälder angesiedelt. Hier entwickeln sie sich prächtig! Es gibt also Hoffnung für die Batagur-Flussschildkröte!

 

In der Paarungszeit durchlaufen männliche Batagur-Flussschildkröten einen faszinierenden Wandel: Sie färben sich auffallend rosa mit einem schwarzen Kopf und Hals.

Am 21. Oktober ist Reptile Awareness Day! Schildkröten sind weltweit leider besonders von der Ausrottung bedroht!